Adventszeit in Münster

Die Stadt Münster ist ein herrliches Ziel für einen Kurztrip. Am ersten Adventswochenende übte Münster auch dieses Jahr wieder den Einstieg in die Weihnachtsstimmung.

Adventszeit in Münster
Adventszeit in Münster
© Reisetanten.de | Bernadette

Wir haben sie gesehen: die legendären Adventskränze, mit denen die Arkaden der Häuser am Prinzipalmarkt geschmückt waren.

Adventszeit in Münster - St. Lamberti
Adventszeit in Münster - St. Lamberti
© Reisetanten.de | Bernadette

Zwar haben wir kein Hotelzimmer mehr für die Nacht von Samstag auf Sonntag bekommen, aber immerhin von Freitag auf Samstag. Wie man uns sagte, muss man so früh wie möglich buchen. Im „Haus vom Guten Hirten“ haben wir uns sehr wohl gefühlt. Und so schlenderten wir entspannt am Samstagvormittag über den großen Domplatz, der wie jeden Samstag mit Ständen des Wochenmarktes überquoll: Obst, Gemüse, Käse- und Wurst-Spezialitäten, Pilze, Eier, Honig, Gewürze, Schmuck, handgemalte Seidenschals, Oliven, Lakritz, Floristik… Auch Backwaren mischten mit im Düfte-Karusell.

Die Weihnachtsmärkte verteilen sich auf Münsters Plätze der Innenstadt. Um St. Lamberti scharten sich eine Reihe von blauen Häuschen, mit Auslagen wie kniffligen Geduldsspielen  oder Mensch-ärgere-dich-nicht aus Holz mit Piratenfiguren.

Besonders gut gefallen hat uns ein Stand, der für wenig Geld Bastelbögen anbot – ein ebenso schlichtes wie sinnvolles Geschenk für die „Kurzen“ wie man hier die Kinder nennt.

Nicht alle Weihnachtsmärkte in Münster haben wir in diesem Jahr gesehen. Macht nichts. „Wohl eben einmal“ nach Münster ist köstlich.